Promovierte Sozialwissenschaftlerin Seit 2014 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrbereich Soziologie der Arbeit und Geschlechterverhältnisse, Institut für Sozialwissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin. Promotion…
M.A., Gender Diversity Beratung, München 1997 – 2014 Referentin für Gleichstellungspolitik und Gender Mainstreaming, IG Metall Vorstand Frankfurt a.M.; seit…
Dr. phil. in anglistischer Literaturwissenschaft Freiberufliche Coach, Trainerin und Beraterin in den Bereichen Wissenschaft und Gleichstellung 2007-2014: wissenschaftliche Mitarbeiterin (Anglistik,…
Ute Brutzki ist seit 2001 beschäftigt in der ver.di Bundesverwaltung in Berlin. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten zählen: Gender und Diversity, Gleichstellungspolitik,…
Dr.in phil., MSc; Sozialforscherin und Organisationsentwicklerin 1989 – 1996: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Salzburger Institut für Alltagskultur (IAK); seit 1996: geschäftsführende…
Dr. phil., M.A., Erziehungs- und Sozialwissenschaftlerin Bis 2008 Direktorin des Forschungsinstituts Arbeit, Bildung, Partizipation e.V. in Recklinghausen.Schwerpunkte: Frauen- und Geschlechterforschung…
Drin., Soziologin und Erziehungswissenschaftlerin; Mitgründerin und wissenschaftliche Leiterin der Gesellschaft für Sozialwissenschaftliche Frauen- und Genderforschung e.V. Ihre vielseitigen Forschungserfahrungen aus der…
Dr. phil., Dipl.-Politologin Geschäftsführerin der FAM – Frauenakademie München e.V. Inhaltliche Schwerpunkte: Gleichstellungspolitik, Hochschulforschung, Gender Budgeting, Care-Ökonomie Kontakt: erbe@frauenakademie.de
In liebevoller Erinnerung. Ulli Gschwandtner, Mag.a phil., unsere Mitstreiterin und Freundin ist am 3. Juli 2007, kurz vor ihrem 42. Geburtstag…
Freiberufliche Journalistin war fast 30 Jahre als leitende Redakteurin in verschiedenen Funktionen beim Deutschlandfunk in Köln tätig. Seit ihrem Ausscheiden…
Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Systemische Beraterin (SG), Genderberaterin und -trainerin (zertifiziert durch den Fachverband Gender-Diversity), Business-Coach (nach den Richtlinien der ICF) Seit…
Dr.phil.in Psychologin Freiberufliche Universitäts- & Organisationsberatung, Coaching & Bewusstseinsarbeit 2007 – 2010: internationale Forschung & Lehre zu Gleichstellungsthemen (z.B. Universitäten…
Drin. phil., Soziologin (M.A.), Diplompädagogin, Coach. Langjährige Verwaltungserfahrung: Aufbau und Leitung der Geschäftsstelle Gender MainstreamingFreiburg (bis 2015). Zuvor Frauenbeauftragte der…
Seit 2001 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Hochschuldidaktischen Zentrum der Universität Dortmund. 2000 Teilnehmerin an der Internationalen Frauenuniversität (ifu) während der EXPO…
Dipl. Pädagogin, Dr.rer.soc., Supervisorin (DGSv). Geschäftsführerin im Forschungsinstitut tifs e.V. (Tübinger Institut für gender-und diversitätsbewusste Sozialforschung und Praxis ) Wissenschaftliche Begleitung von…
Promovierte Politikwissenschaftlerin, Diplom-Psychologin, Master of Public Policy. Langjährige Expertin für das Anliegen „Frauen und Vereinbarkeit in Führungspositionen“, insbesondere in der…
Dr.in techn., Dipl.-Ing.in Landschaftsplanerin, Genderexpertin, promovierte Verkehrsplanerin, Unternehmensberaterin und Social Media Designerin Beruflicher Werdegang seit 2004 selbstständige Tätigkeit, aktuell: geschäftsführende Gesellschafterin im…
Dr.rer. pol., M.A. in Politikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre und Philosophie, belgisches Postgraduierten-Diplom (gas) Frauenforschung, freiberufliche Beraterin für die öffentliche Verwaltung, u.a. 1998…
Juristin (lic.iur. Universität Zürich) und Organisationsentwicklerin (FHNW) Seit 1999 Inhaberin von EQuality by Zita Küng, Zürich/CH, Beratungsunternehmen für Organisationen, Unternehmen…
Diplom-Psychologin 1986-1992 Personalauswahl und -entwicklung für die Deutsche Gesellschaft für Personalwesen (DGP).Seit 1988 Beratung und Qualifizierung in der Umsetzung von…
Prof.in Dr.in phil.; em. Studium der Volkswirtschaftslehre, Soziologie und Psychologie in Mainz, Frankfurt und Gießen. Von 1976 bis 2005 Hochschullehrerin und…
Nach dieser Registrierung Ihrer E-Mail-Adresse erhalten Sie von uns ein E-Mail mit einem Link. (Das E-Mail kann etwas zeitverzögert eintreffen, prüfen Sie gegebenenfalls auch Ihren Spam-Ordner).
Bitte klicken Sie auf diesen Link. Dieser Vorgang schützt vor missbräuchlicher Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse.
Datenschutz:
Wir verarbeiten die von Ihnen angegebenen Daten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, Sie über Aktivitäten des Netzwerks GMEI – Gender Mainstreaming Experts International zu informieren. Falls Sie unsere Mailings nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich selbstverständlich bei jedem Mailing (Abmeldelink in der Fußzeile) abmelden oder Sie geben uns Ihren Abmeldewunsch per E-Mail unter hallo@gmei.info bekannt. Außerdem können Sie Ihre Daten bei jedem Mailing ändern, reduzieren oder erweitern.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an hallo@gmei.info
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter!
Wir freuen uns, Ihnen Informationen über das Netzwerk GMEI – Gender Mainstreaming Experts International zusenden zu dürfen!
Dipl. Politologin, seit 2008 Mitarbeiterin der Landeshauptstadt München und dort Projektleiterin des Projekt ‚Gleichstellungsorientierte Haushaltssteuerung‘. 2005 – 2007 war sie…
Dr. phil., Sozialwissenschaftlerin, in Forschung und Beratung tätig mit den Arbeitsschwerpunkten Geschlechterforschung und Gleichstellungspolitik, Arbeitsmarkt und Beschäftigung, Sozialpolitik, Evaluation, EU-Strukturfonds.…
Dr.in phil., Sozialwissenschafterin: Frauen- und Geschlechterforschung, Supervisorin (ÖVS). Gendertrainerin und Beraterin in freier Praxis. Seit 2018 Leitung der Koordinationsstelle Frauenförderung,…
Dr. phil., Dipl. Päd., M.A. Arbeits- und Organisationspsychologie seit 2019: G.I.B. Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung mbH, seit 2020 in der…
Diplomsoziologin, 1985-2008 Aufbau und Leitung der Gleichstellungsstelle für Frauen der Landeshauptstadt München. Seit 2008 freiberufliche Beraterin, Tätigkeitsschwerpunkte: Vorträge, Seminare, Mentoring,…
Freie Coach und Beraterin Tätigkeit im Handelsbereich, von der Substitutin über die AusbilderInneneignungsprüfung der IHK München zur Ausbildungsleiterin im Waren-…
Drin. oec. troph., Diplomsoziologin, Staatssekretärin a.D., Vorstand der Gesellschaft für Sozialwissenschaftliche Frauenforschung e. V. (GSF e. V.) in Frankfurt am Main. 2001-2004…
Juristin und Mediatorin 2002-2003 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungs- und Beratungsprojekt des Bundesministeriums der Finanzen „Gender Mainstreaming und Familienförderung“ (Forschungsstelle Zeitpolitik )…
Dr. rer. pol., Dipl.-Volkswirtin Langjährig Referentin für Fort- und Weiterbildung im Volkshochschulbereich (1973-1993), Schwerpunkt Berufliche Bildung für Frauen, Integration von…
Dr. phil., Diplompsychologin, Diplompädagogin Geb. 1948, Studium der Psychologie und Pädagogik in Bonn, bis 01.12.2011 Leiterin des Arbeitsbereiches Frauen- und…
DI Elke Szalai MA Unternehmerin, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Hochschullehrende an der FH Burgenland. Aktuelle Forschungs- und Lehrveranstaltungsthemen: Technik und Geschlecht…
Diplom-Pädagogin, Studium der Erziehungswissenschaften, Frauenbeauftragte der Stadt Salzgitter, Aufbau und langjährige Leitung der Vernetzungsstelle für Gleichberechtigung, Frauenbeauftragte und Gleichstellungsbeauftragte. Politikberatung,…
Diplomökonomin, Justus-Liebig-Universität Gießen Geb. 1947 Themengebiete Arbeitsmarktforschung und -politik, Frauen- und Gleichstellungspolitik, Gender Mainstreaming, Arbeitsschutz und arbeitsweltbezogene Gesundheitsförderung. Freie Wissenschaftlerin…
Dr.in, Mag.a, Organisationsberaterin seit 2005 selbstständige Organisationberaterin, 1997 – 2005 Personalberaterin (HILL International) und Personalentwicklerin (Universität Graz) Erstausbildung IT, Studium…